Wohnhaus Holbeinstrasse Zürich
Standort
Holbeinstrasse
8008 Zürich
BAUHERRSCHAFT
Privat
Kenndaten
11 Wohnungen
4’476 m3 Gebäudevolumen
Termine
Planung seit 2022
Ausführung ab 2024
Leistungen
Gesamtleitung
Projektierung
Ausschreibungsplanung
Ausführungsplanung
Gestalterische Leitung
Totalsanierung eines 1893 erbauten Wohnhauses
Das Wohnhaus in der Holbeinstrasse im Zürcher Seefeld aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert bedarf einer dringenden und grundlegenden Sanierung. Im Zuge dessen wird die Grundrissstruktur an zeitgemässe Anforderungen angepasst und das Gebäude um zwei Stockwerke aufgestockt. Neben der energetischen Ertüchtigung und dem Gesamtersatz der Haustechnik mit Fokus auf erneuerbare Energien, werden unter anderem der Schallschutz verbessert, das schadhafte Tragwerk ersetzt und Massnahmen zur Erdbebensicherheit ergriffen.
Pro Geschoss enstehen je zwei Wohnungen. Die in den 1940er Jahren eingebauten Studiowohnungen werden zurückgebaut. Durch die Balkonanbauten an der Hofseite und eine Dachterrasse entstehen attraktive private Aussenräume.
PARTNER
Bauingenieur
Schmidt & Kündig Ingenieure AG
Holzbauingenieure und Brandschutz
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG
Elektroplanung
Mettler+Partner AG
Haustechnikplanung
neukom engineering ag
Bauphysik & Akustik
Gartenmann Engineering AG
Historische Aufnahme der Holbeinstrasse 1965 — Foto: Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich
Plan für Umbau im Jahre 1942
Archivplan von 1892 aus der Entstehungszeit, gefunden im Baugeschichtlichen Archiv Stadt Zürich